Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich Willkommen!

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Besucher,

wir sind eine Grundschule mit ca. 469 Kindern und 30 LehrerInnen und bieten ein Ganztagsangebot in offener Form an. Den Titel „Europaschule“ tragen wir seit 1999 und pflegen Schulpartnerschaften innerhalb Europas. [weiter]


E L T E R N I N F O

 

Nicht vergessen! Mitwirkungspflichten von Eltern & Co: Meldepflichtige Infektionskrankheiten (Schulen).

Bitte melden Sie uns auch infektiöse Mononukleose (Pfeiffer'sches Drüsenfieber), auch wenn es nicht im IfSG erwähnt ist. Für uns gilt eine Meldepflicht bei gehäuftem Auftreten, das wir nur überblicken können, wenn wir eine Information dazu haben. Danke für Ihre Mitarbeit.

Neu! Einverständniserklärung Entfernung von Zecken


Bitte beachten! Infos zum Deuschlandticket für SchülerInnen aus OHV ab 08/2023_OVG


Podcast Kachel klein​​


TAUSCHBÖRSE zum Thema „Nachhaltigkeit fördern“

Unsere erste TAUSCHBÖRSE war ein voller Erfolg

 

Im Rahmen der Projekttage zum Thema „Nachhaltigkeit fördern“ fand unsere erste Tauschbörse statt. Pünktlich zum Frühjahrsputz hatten die Kinder zuhause die Gelegenheit zum Ausmisten. Dank der zahlreichen Spenden hatten wir ein vielfältiges Angebot an schönen Dingen, die nun eine(n) neue(n) Besitzer(in) glücklich machen.

Unser Motto „Wir schenken alten Dingen ein neues Leben!“ kam bei den Schülerinnen und Schülern sehr gut an.

Auf den verschiedenen Thementischen konnten alle Schülerinnen und Schüler in Ruhe stöbern. Es gab ein riesiges Angebot an gut erhaltenen Büchern, Gesellschaftsspielen, Deko fürs Kinderzimmer, Kleidung und Schuhen. Teilweise waren die Sachspenden sogar neu und unbenutzt.

Ein großer Teil der nach der Tauschbörse übrig gebliebenen Bücher ist nun in der Schulbibliothek einsortiert. Die restlichen Spielsachen und Bücher sind dem Hort überreicht worden.

Nochmals sagen wir HERZLICHEN DANK für die großartigen Spenden!

 

Tauschbörse 3Tauschbörse 2Tauschbörse 1

 

 

 

Europa-Projekttage im Mai (09.-11.05.2023) zum Thema „Nachhaltigkeit und Klimaschutz“

Auch in diesem Jahr können wir wieder an die Tradition anknüpfen zum Europatag Projekte durchzuführen. Dieses Mal steht alles unter dem Thema „Nachhaltigkeit und Klimaschutz“. Die Projekte werden im Rahmen unseres Europaschwerpunktes durch das Erasmus+ Programm unterstützt. Unsere Lehrkräfte haben dazu im Zeitraum vom 09.05.2023 bis 10.05.2023 unterschiedliche Projekte geplant, die durch verschiedene Referenten unterstützt werden. Zum Abschluss am Ende der Woche ist ein Zeitraum geplant, während dem die Klassen ihre Projekte in der Schule vorstellen können. Wir werden hierzu zeitnah auch auf unserer Website die Projektideen und Ergebnisse vorstellen – ebenso ist ein Podcast dazu geplant. Es ist ebenfalls eine Tauschbörse geplant, bei der am Dienstag die Tauschobjekte im Raum Malta abgegeben werden können. Größere Objekte, die durch Eltern gebracht werden, können im Zeitraum 1. bis 2. Stunde im Raum abgegeben werden

 

Nachhaltigkeitstauschbörse in der Europawoche im Raum Malta (Altbau)

• am Do, 11.05.23 für die Klassen 4-6 in der 1./2. Stunde 

• am Fr, 12.05.23 für die Klassen 1-3 in der 1./2. Stunde

 

Getauscht werden gut bis sehr gut erhaltene Sachen (Bücher, Spiele, Stofftiere, Kleidung, PC-Spiele, …)

Abgabe der Sachen am 09.05.23 im Raum Malta (Altbau).


Schildower Schüler pflanzen 103 Bäume

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Europaschule am Fließ, der Bürgerinitiative Baumschutz Kommunal und der hiesigen Forstbehörde wird nach dreijähriger Corona-Pause fortgesetzt

Wertvolle Spuren hinterlassen: Einen Baum pflanzen

Ein Baum für die Zukunft

BaumspendeDie Klasse 5c pflanzte am 14.02.23 in der Franz-Schmidt-/ Ecke Magdalenenstraße in Schildow einen Ginkgobaum und will damit ihren Beitrag zur Klimarettung leisten.

In Anwesenheit der Schulleiterin Frau Wolf, sowie der Elternsprecherin Frau Heinze, wurden die Schüler dabei freundlicherweise von den Mitarbeitern der Gemeinde unterstützt.

Das Projekt war auf die Idee einer Schülerin zurückzuführen. An einem Projekttag hatte sich die Klasse für den Ginkgo als passenden Baum entschieden und bei einem Kuchenbasar Geld dafür gesammelt.

Die Gemeinde Mühlenbecker Land war begeistert vom Engagement der Kinder und übernahm die Kosten für Pflanzung und Pflege des Baumes.

Anlässlich des Datums, zum Valentinstag" am 14.02.2023, wurde der Ginkgo auf den Namen „Valentin“ getauft.

ARCHIV

Wegen STREIK: Keine Hortbetreuung nach der Schule am Mo, 27.03.23

Fundsachen bis 24.02.23

Liebe Eltern der Europaschule,
es haben sich wieder einige Fundsachen angefunden. Da wir räumlich keine weiteren Lagerkapazitäten haben, erhalten Sie bis Freitag, den 24.02.2023, folgende Möglichkeiten nach verlorenen Sachen zu suchen:
1. Fundsachenauslage im Keller neben der Bibliothek
2. konkrete Anfrage nach verschwundener Kleidung/verschwundenem Material über die Schulmail bis Montag 13.02.
 
Bei mehreren Anfragen wird Ihnen bei einem Sammeltermin für max. eine Stunde die Gelegenheit gegeben die Fundsachen durchzusehen.
Die Fundsachen werden wieder dem Deutschen Roten Kreuz gespendet.
 
Vielen Dank.
Die Schulleitung

 

📃 Elternbrief 8_Weihnachtsgrüße

📃 Elternbrief 6_Information_Mittagessen und Chipkarten

📃 Elternbrief 5 Gestaltung Schulflure

📃 Elternbrief Informationen Schulorganisation „Notfallplan“ und Schul-Cloud


🚎 Aktueller Busfahrplan: 806-fahrplan-der-ovg            Anträge Schülerbeförderung: Klick hier!


INFOS ZUM SCHÜLERPRAKTIKUM

Du lernst derzeit an einer weiterführenden Schule und möchtest ein Schülerpraktikum an der Europaschule am Fließ und dem Hort "Kinderland" machen?

Alles Wichtige dazu erfährst du hier: Unsere Kriterien zur Aufnahme von Schülerpraktikanten

 

Neuigkeiten
 
 
 
So erreichen Sie uns:
 

 Telefon    (033056) 7 43 35
 Telefax    (033056) 8 91 32
E-Mail   

 

Schulleiterin:           Frau K. Wolf                                              Sekretariat: Frau Weber

stellv. Schulleiterin: Frau L. Becker


Hinweise: Unsere Homepage wird regelmäßig gewartet und ist aktuell! Sachliche Kritik jeder Art ist willkommen, anonyme Einträge im Gästebuch werden nicht bearbeitet! Wir empfehlen zur Darstellung unserer Seite Mozilla Firrefox.

 
 
Schriftgröße
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Kalender
 

Nächste Veranstaltungen:

06. 06. 2023 - 18:00 Uhr

 

19. 06. 2023

 

19. 06. 2023

 
 
 
Erasmus +
 

Erasmus+ 

Neues

zum Thema Europaarbeit

an unserer Schule

 

NEU! 

  Klick hier

Erasmus_EU_emblem_with_tagline-pos-EN


Bewerbung für den Bundesfreiwilligendienst (BFD)

 

Die Europaschule am Fließ sucht BewerberInnen für den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an unsere Schule, gern auch per E-Mail:

Europaschule am Fließ, Schulleitung, Franz-Schmidt-Str. 5, 16552 Schildow oder


Eltern-Medien-Beratung

 

Herunterladen

 
 
Förderverein der Schule
 

Gemeinsam sind wir STÄRKER

 

fö1

 

Helfen,

gestalten und entscheiden

Sie mit!

[mehr]