Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Herzlich Willkommen!

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Besucher, wir sind eine Grundschule mit ca. 460 Kindern und 30 LehrerInnen und bieten ein Ganztagsangebot in offener Form an. Den Titel „Europaschule“ tragen wir seit 1999 und pflegen Schulpartnerschaften innerhalb Europas....weiter]


E L T E R N I N F O

Nicht vergessen! Mitwirkungspflichten von Eltern & Co: Meldepflichtige Infektionskrankheiten (Schulen). Achtung: Ein Kopflausbefall ist meldepflichtig! Flyer - Was tun bei Kopflausbefall

 

Bitte melden Sie uns auch infektiöse Mononukleose (Pfeiffer'sches Drüsenfieber), auch wenn es nicht im IfSG erwähnt ist. Für uns gilt eine Meldepflicht bei gehäuftem Auftreten, das wir nur überblicken können, wenn wir eine Information dazu haben. Danke für Ihre Mitarbeit.

Neu! Einverständniserklärung Entfernung von Zecken


HInweis für Eltern der Einschulkinder 2024/25!

Liebe Eltern,

wir bitten Sie die Termine für die Schuleingangsuntersuchungen ab diesem Jahr entsprechend des beigefügten Schreibens selbst online vorzunehmen. Die Handhabung ist genau beschrieben.

Eltern, die ihre Kinder vorzeitig einschulen möchten, sollen vorab eine E-Mail an das Gesundheitsamt senden und hier ihren Wunsch äußern. Für alle regulären EinschülerInnen können direkt die Termine gebucht werden. Demzufolge wird es ab sofort keine Listen mehr geben, in die Sie sich bei der Anmeldung eintragen können.

Neue Online-Terminbuchung für Schuleingangsuntersuchungen

 

Bitte beachten Sie unter ELTERN die aktuellen Informationen und Formulare zur Anmeldung Ihres Kindes.


Der WEIHNACHTSPÄCKCHENKONVOI war wieder da!

 

Herzlichen Dank für Ihre Beteiligung. 


1. Elternbrief Start neues Schuljahr/Bibliothek

 



ARCHIV


🚎 Aktueller Busfahrplan: Bus 806 Fahrplan ab Bahnhofstr.  

                                       

Anträge Schülerbeförderung unter "Eltern": Klick hier!


INFOS ZUM SCHÜLERPRAKTIKUM

Du lernst derzeit an einer weiterführenden Schule und möchtest ein Schülerpraktikum an der Europaschule am Fließ und dem Hort "Kinderland" machen?

Alles Wichtige dazu erfährst du hier: Unsere Kriterien zur Aufnahme von Schülerpraktikanten

 

Neuigkeiten
 
 
 
So erreichen Sie uns:
 

 Telefon    (033056) 7 43 35
 Telefax    (033056) 8 91 32
E-Mail   

 

Schulleiterin:           Frau K. Wolf                                              Sekretariat: Frau Weber

stellv. Schulleiterin: Frau L. Becker


Hinweise: Unsere Homepage wird regelmäßig gewartet und ist aktuell! Sachliche Kritik jeder Art ist willkommen, anonyme Einträge im Gästebuch werden nicht bearbeitet! Wir empfehlen zur Darstellung unserer Seite Mozilla Firrefox.

 
 
Schriftgröße
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Kalender
 

Nächste Veranstaltungen:

12. 12. 2023 - Uhr

 

13. 12. 2023 - Uhr

 

14. 12. 2023 - Uhr

 
 
 
Erasmus +
 

Erasmus+ 

Neues

zum Thema Europaarbeit

an unserer Schule

 

NEU! 

  Klick hier

Erasmus_EU_emblem_with_tagline-pos-EN


Bewerbung für den Bundesfreiwilligendienst (BFD)

 

Die Europaschule am Fließ sucht BewerberInnen für den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an unsere Schule, gern auch per E-Mail:

Europaschule am Fließ, Schulleitung, Franz-Schmidt-Str. 5, 16552 Schildow oder


Eltern-Medien-Beratung

 

Herunterladen

 
 
Förderverein der Schule
 

Gemeinsam sind wir STÄRKER

 

fö1

 

Helfen,

gestalten und entscheiden

Sie mit!

[mehr]