Anmeldung Einschulung 2023/24
Anmeldung zum Schulbesuch 2023/2024
Die Anmeldung findet im Sekretariat der Europaschule am Fließ - 1. OG - statt. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, den vorgegebenen Termin entsprechend des Anfangsbuchstabens des Familiennamens Ihres Kindes wahrzunehmen.
Sollte es Ihnen nicht möglich sein an dem vorgesehenen Tag Ihr Kind anzumelden, bitten wir Sie sich telefonisch mit unserem Sekretariat - Frau Weber - telefonisch unter der Rufnummer 033056-74335 in Verbindung zu setzen und einen anderen Termin während dieses Anmeldezeitraums zu vereinbaren.
Ablauf:
Anfangsbuchstaben A - G Montag, 16. Januar 2023 von 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Anfangsbuchstaben H - M Dienstag, 17. Januar 2023 von 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Anfangsbuchstaben N - S Mittwoch, 18. Januar 2023 von 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Anfangsbuchstaben T - Z Donnerstag, 19. Januar 2023 von 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Auf Grund der COVID-19-Pandemie wird voraussichtlich die Anmeldung Ihres Kindes / Ihrer Kinder auch in diesem Jahr nur von einem sorgeberechtigten Elternteil vorgenommen werden können. Wir müssen die Besucherzahl in unserem Haus möglichst niedrig halten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte bringen Sie den ausgefüllten Anmeldebogen zum Termin mit! Sie finden ihn hier weiter unten.
Zusätzlich wird er in den Schildower Kitas im Dezember zur Verfügung gestellt.
Weiterhin bringen Sie bitte eine Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes, die Sprachstandsfeststellung aus der Kita, den Impfausweis Ihres Kindes (Feststellung des Masernimpfschutzes) und Ihren Personalausweis sowie eine Kopie dessen von dem nicht an der Anmeldung teilnehmenden Elternteil mit. Des Weiteren benötigen wir von dem nicht teilnehmenden Elternteil eine schriftliche Vollmacht zur Einschulungsanmeldung. Eltern, die das alleinige Sorgerecht zugesprochen bekommen haben, müssen uns dies durch ein Negativattest / Negativbescheinigung des Jugendamtes nachweisen.
Eltern, die bis zur Einschulung nach Schildow umziehen werden, weisen dies bitte durch die Kopie eines Mietvertrages oder des Kaufvertrages / Grundbucheintragung nach. Ihr Kind muss selbstverständlich auch in der für Sie derzeit regulären Schule angemeldet werden und die schulärztliche Untersuchung muss dort durchgeführt werden. Sehr wichtig ist es, dass Sie in dieser Schule einen Antrag auf Gastschülerverfahren stellen und uns in Kopie mitbringen.
NEU
Kennenlerntermin für die Kinder, die keine Schildower Kita besuchen:
Dienstag, 07.02.2023 - 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Bei der Anmeldung Ihres Kindes in der Europaschule am Fließ im Januar erhalten Sie den genauen Termin mit Uhrzeit für das Kennenlerngespräch mit unserer Fachlehrkraft. Dieser Termin dient dazu, dass wir die Kinder besser kennenlernen und einschätzen können. Er ist Grundlage für die weitere Bearbeitung Ihres Einschulungsantrags, daher ist es wichtig, dass Sie den Termin gemeinsam mit Ihrem Kind wahrnehmen.
Eltern, die Ihr Kind zurückstellen lassen oder vorzeitig einschulen wollen oder auch eine private Schule für ihr Kind ausgesucht haben, finden entsprechende Anträge hier ebenso.
Sollten Sie eine andere staatliche Schule für Ihr Kind wünschen, füllen Sie bitte das Formular " Antrag zum Besuch einer anderen als der zuständigen Grundschule gemäß §106 Abs. 4 des Brandenburgischen Schulgesetzes " (siehe unten) aus.
Für Schildower Kinder, die die Käthe-Kollwitz-Grundschule Mühlenbeck besuchen sollen, ist ebenso ein Antragsformular eingestellt.
Wir bitten Sie dringend alle für Sie relevanten Formulare ausgefüllt und von beiden sorgeberechtigten Eltern unterzeichnet sowie alle hier aufgeführten notwendigen Unterlagen zum Anmeldetermin mitzubringen!
Vielen Dank und wir freuen uns auf Sie!
Wichtige Infoschreiben:
📃 Elternanschreiben Schuleingangsuntersuchung
Formulare:
📃 Anamnesebogen Schuleingangsuntersuchung 23
📃 Anmeldebogen zur Schulanmeldung-Europaschule 2023/2024
📃 § 106 Besuch einer andere Schule
📃 Antrag auf Besuch der GS "Käthe Kollwitz"
📃 Antrag auf Zurückstellung vom Schulbesuch
📃 Antrag auf vorzeitige Aufnahme in die Grundschule
📃 Einwilligung Fotos,Videoaufnahmen-Schüler